Überblick über das Material Resysta

Resysta – Material der Zukunft
Resysta ist ein faserverstärktes Hybridmaterial, das zu circa 60% aus Reishülsen, zu circa 22% aus Steinsalzen und zu circa 18% aus Mineralölen besteht. Es ist in Optik und Haptik Tropenholz nachempfunden und wird mittels Extrusion hergestellt.
Dabei wird Resysta vollkommen ohne die Verwendung von "echtem" Holze hergestellt, sondern aus Reishülsen, welche in der Natur das Reiskorn vor äußeren Einflüssen, insbesondere vor Feuchtigkeit, schützen. Auch in Europa fallen bei der Ernte von Reis große Mengen Reishülsen an, die als Nahrungsmittel ungeeignet sind. Zusammen mit Steinsalz und einem geringen Anteil Mineralöl werden sie zu einem hochentwickelten Compound: Resysta.
Alle Vorteile auf einen Blick
✓ minimaler Pflegeaufwand
✓ rutschfest und barfußfreundlich
✓ extrem langlebig
✓ nachhaltig und 100%ig recycelbar
✓ dauerhaft wasser- und wetterfest (quillt nicht auf)
✓ splittert und reißt nicht
✓ beständig gegen Salz- und Chlorwasser
✓ sicher gegen Pilz- und Schimmelbefall
✓ dauerhaft UV- beständig (bleicht nicht aus)
✓ einfach zu verarbeiten (wie Holz)
✓ 15-jährige Garantie
✓ Made in Germany 🇩🇪
Tipps
-
Nachwachsend
Verwertung von einem Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie – Reishülsen
Der Rohstoff fällt beim Reisanbau an und ist weder als Nahrung noch anderweitig verwertbar. Resysta nutzt Reishülsen als Hauptbestandteil.
-
Verarbeitung
Resysta® ist sowohl optisch als auch haptisch kaum von 100% Hartholz zu unterscheiden. Die Verarbeitung und Montage von Resysta®‐Produkten erfolgt mit den gleichen Werkzeugen wie die Bearbeitung von Holz. Zudem ist es möglich Resysta thermisch zu bearbeiten.
-
Witterungsfest
Zum Xenon TestResysta führte in Zusammenarbeit mit dem renommierten Dresdner „eph-Institut“ eine „künstliche Bewitterung ausgewählter Materialien“ durch.
Dabei wurde eine künstliche Bewitterung über 2000h durchgeführt, was in etwa 15 Jahre der natürlichen Außenbewitterung in Mitteleuropa entspricht. In diesem Test konnte Resysta die Experten überzeugen.
-
Pflegehinweise
InfoHier finden Sie alle wichtigen Informationen zur richtigen Pflege von Resysta-Produkten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrassen, Fassaden und Oberflächen reinigen, pflegen und langfristig in optimalem Zustand erhalten.
-
Fragen & Antworten
InfoHier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Resysta – von der Verarbeitung über die Pflege bis hin zu technischen Details und Anwendungsmöglichkeiten.